Wir reichen Ihnen die Hand

Unser Ziel ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in ihrer letzten Lebensphase zu ermöglichen. Unser stationäres Hospiz ist eine kleine Einrichtung mit einem familiären Charakter, das eng mit dem regionalen Gesundheits- und Sozialsystem zusammenarbeitet. Mittelpunkt unserer Arbeit sind die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste sowie deren Angehörige. Unsere Arbeit wird von dem Gedanken geleitet, dass das Leben kostbar bis zum letzten Augenblick ist. Schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Angehörige dürfen die Gewissheit haben, nicht allein zu sein, sondern die benötigte ganzheitliche Begleitung und Sicherheit zu erfahren.
Die medizinische Diagnostik und die Behandlung mit dem Ziel der Heilung stehen nicht im Vordergrund, sondern die Erhaltung beziehungsweise das Wiedererlangen der Lebensqualität bis zum letzten Augenblick. Es erfolgt nur eine symptomatische Behandlung – und die Selbstbestimmung des Gastes ist die Grundlage unseres Handelns.
Wir reichen Ihnen die Hand zur Hilfe und Unterstützung und gehen „Hand in Hand“ mit Ihnen diesen letzten Weg.
Erfahren Sie hier mehr über unser Hospiz
Unser Einzugsbereich sind die Landkreise Teltow-Fläming, Elbe-Elster und Potsdam-Mittelmark.
Video von Aaron als Praktikant im Hospiz: Letzter Abschnitt des Lebens
Hinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz.
Weitere Möglichkeiten der Palliativbetreuung
Zur palliativen Betreuung gehört nicht nur die stationäre Begleitung im Hospiz. Es besteht auch die Möglichkeit, in der eigenen Häuslichkeit bzw. anderen Wohnformen eine palliative Versorgung durch die ambulanten Pflegestationen sowie die ehrenamtliche Begleitung zu erhalten.