Am 8.11.22 folgten unserem Aufruf sieben interessierte Bürgerinnen und nahmen an unserem Informationsabend zum Ehrenamt im Hospiz „Hand in Hand“ teil.
In gemütlicher Runde stellten Kolleginnen aus der Pflege und der Leitung die möglichen ehrenamtlichen Begleitungen bzw. Tätigkeiten vor. Es geht um Angebote im gastfernen Bereich, wie z.B. Musizieren, Singen, Spielen, Basteln und Kochen. Für Interessierte wird dafür eine Ausbildung von 16 Stunden im Hospiz Anfang des nächsten Jahres angeboten.
Ehrenamtliche Helfer für die gastnahe Begleitung werden auch gesucht. Das stellten die Koordinatorinnen vom Ambulanten Palliativ- und Hospizdienst vor. Es geht um Gespräche führen, Spazieren gehen, Fotos ansehen oder auch Begleitung ins Kino, auf den Markt o.ä. Hier ist eine Ausbildung von mind. 80 Stunden notwendig. Themen, wie Umgang mit eigener Trauer, Tod und Sterben, Kommunikation, Aggression, Nähe und Distanz, werden Inhalte der Ausbildungen sein.
Wir freuen uns sehr, dass uns interessierte Bürger anrufen, vorbeikommen. Unsere Tür steht immer offen!